Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Keramikfaserplatte

Eine leistungsstarke Keramikfaserplatte, hergestellt mit modernster Vakuumtechnologie für überlegene Festigkeit und Hitzebeständigkeit. Ideal für industrielle Anwendungen, die eine Wärmedämmung erfordern.

ceramic fiber module 01
ceramic fiber module 02

Was ist eine Keramikfaserplatte?

Die Keramikfaserplatte ist ein Hochtemperatur-Isoliermaterial, das sorgfältig durch ein Vakuumformverfahren hergestellt wird, um maximale Härte und Haltbarkeit zu gewährleisten. Die einzigartige Zusammensetzung der Keramikfasern ermöglicht es der Platte, extremen Temperaturen standzuhalten, was sie zu einer unverzichtbaren Komponente für industrielle Hochtemperaturanwendungen macht. Diese Platte zeichnet sich durch außergewöhnliche thermische Stabilität aus, während ihre niedrige Wärmeleitfähigkeit eine effiziente Wärmespeicherung gewährleistet.

Anwendungen der Keramikfaserplatte

Keramikfaserplatten werden in zahlreichen Branchen aufgrund ihrer Vielseitigkeit und hohen Hitzebeständigkeit weit verbreitet eingesetzt.

Industrielle Öfen

Beim Bau industrieller Öfen fungieren Keramikfaserplatten als wichtige isolierende Schicht und bieten eine robuste Barriere gegen extreme Temperaturen. Ihre Beständigkeit gegenüber Oxidation und Reduktion macht sie ideal für den Einsatz in Hochtemperaturöfen, wodurch Effizienz und Sicherheit erhöht werden.

Hochtemperaturleitungen

Für industrielle Prozesse, die dauerhaft hohe Temperaturen erfordern, sind Keramikfaserplatten ein Schlüsselelement zur Isolierung von Hochtemperaturleitungen. Sie bewahren ihre strukturelle Integrität selbst bei ständiger Hitzebelastung, was die Haltbarkeit von Leitungen verbessert und Energieverluste reduziert.

Isolierung von Hochhitzegeräten

Keramikfaserplatten werden häufig zur Isolierung von Hochhitzegeräten wie Türen, Trennwänden und anderen Bereichen eingesetzt, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Ihre hohe Hitzetoleranz sorgt dafür, dass die Geräte sicher und energieeffizient bleiben.

Wichtige Eigenschaften der Keramikfaserplatte

Eigenschaften und Vorteile

  • Hohe Hitzebeständigkeit: Mit einer Betriebstemperatur von 1050°C und einer maximalen Toleranz bis zu 1260°C sind Keramikfaserplatten dafür ausgelegt, extremen Bedingungen standzuhalten und eignen sich ideal für industrielle Hochtemperaturanwendungen.
  • Niedrige Wärmeleitfähigkeit: Die geringe Wärmeleitfähigkeit des Materials sorgt für Energieeffizienz, reduziert Wärmeverluste und verbessert das gesamte Wärmemanagement.
  • Beständig gegen Oxidation und Reduktion: Keramikfaserplatten sind widerstandsfähig gegen Abbau durch Sauerstoff und andere reaktive Elemente und behalten ihre Integrität auch in rauen Umgebungen.
  • Wasser- und Ölrückgewinnung: Nach Kontakt mit Feuchtigkeit, Dampf oder Öl stellen Keramikfaserplatten ihre physikalischen Eigenschaften beim Trocknen wieder her und gewährleisten eine langfristige Leistungsfähigkeit.
  • Hervorragende Haltbarkeit: Die hohe Dichte von 280 kg/m³ bietet überlegene Festigkeit und Härte und sorgt für Langlebigkeit in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.

Technische Spezifikationen

  • Abmessungen: 50mm x 600mm x 900mm
  • Dichte: 280 kg/m³
  • Betriebstemperatur: 1050°C (maximal 1260°C)

Diese Keramikfaserplatte bietet eine Kombination aus thermischer Stabilität, Haltbarkeit und Wärmespeicherung und ist damit eine vielseitige Wahl für Hochtemperaturanwendungen in verschiedenen Industrien.

kontakt

Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Für individuelle Unterstützung oder Anfragen steht Ihnen unser engagiertes Team zur Verfügung. Wir sind bestrebt, Ihnen außergewöhnlichen Support und Beratung zu bieten, um sicherzustellen, dass all Ihre Bedürfnisse effizient und professionell erfüllt werden.

+49 611 760 39 000

info@norhageindustri.de






    Diese Site ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.